Kandidaten Selektionsprozess

Bei der Karriereplanung gilt es auch auf Kleinigkeiten zu achten, denn auch diese können von grosser Bedeutung sein. Nehmen Sie sich daher Zeit für den gesamten Bewerbungsprozess und seien Sie konzentriert und sorgfältig.

Als erfahrene Personalvermittler möchten wir Ihnen einige wertvolle Tipps geben, die für Ihre zukünftige Bewerbungsstrategie nützen können. Es gibt einige Stolpersteine, die erfahrungsgemäss immer wieder auftreten und die Personalverantwortliche immer im Blick haben. Nutzen Sie Ihr Motivationsschreiben, um deutlich zu machen, warum Sie sich gerade auf diese Pharma-Position bewerben. Beschreiben Sie Ihr besonderes Interesse, stellen Sie Ihre speziellen Gründe dar und zeigen Sie auf, weshalb wir Sie für diese Medizintechnik-Position berücksichtigen sollen. Nehmen Sie sich zur Beantwortung dieser Fragestellung im Vorfeld besonders viel Zeit, es wird sich für Sie auszahlen. Bei der Formulierung sollten Sie im Hinterkopf behalten, dass Ihre Bewerbung bei einem Unternehmen durch viele Hände geht und viele unterschiedliche Personen des Unternehmens Ihre Unterlagen sichten. Wählen Sie die Informationen deshalb so aus, dass beispielsweise der HR-Manager Angaben zu Arbeitgebern, bisherigen Tätigkeiten, Bildungsstand und Zusatzqualifikationen findet; Linienvorgesetzte suchen dagegen oft nach Erfahrungen in verschiedenen Indikationsgebieten, wie Onkologie, Neurologie oder Kardiologie, oder nach Erfahrung mit verschiedenen Abteilungen wie Chirurgie oder Orthopädie. Kenntnisse, die für alle Abteilungen interessant sind, wie Ihre speziellen Pharma-Kenntnisse oder Medizintechnikfähigkeiten, sollten Sie möglichst detailliert darstellen, um Ihren potenziellen Arbeitgebern eine Entscheidung zu erleichtern. Auch bei rein digitalen Bewerbungen zählen Form und Stil. Ebenso wie bei der analogen Bewerbungsmappe sollten Sie bei einer E-Mail oder einem PDF sorgfältig sein und auf Formfehler achten. Rechtschreib- und Grammatikfehler fallen bei einer E-Mail ebenso auf wie in einem Brief und machen keinen guten Eindruck. Versuchen Sie, einen optimalen ersten Eindruck zu hinterlassen, indem Sie eine übersichtliche Bewerbung versenden, bei der bereits auf den ersten Blick zu erkennen ist: Diese Person kann gut strukturiert arbeiten und effizient sein.